IT-Automatisierung mit Unterstützung von Netbox
Netbox als Inventarisierungswerkzeug oder auch als Plattform zur Netzwerkautomatisierung ist dabei, sich zu etablieren. Über die allgemein bekannten Funktionen im Netwerkbereich hinaus, bietet es sich jedoch als Quelle der Wahrheit für zahlreiche andere Formen der IT-Automatisierung an. Das geht nicht ohne Customizing sowohl innerhalb der Netbox als auch die Nutzung ihrer API um andere Mechanismen zu bedienen.
Vorgestellt wird eine Landschaft, in der Netbox zum zentralen Dreh- und Angelpunkt für die Automatisierung dient, Zum Beispiel von Portsecurity, Deployment von VMs, Konfiguration Monitoring und Config DHCP. Dabei kommen ausschließlich Open-Source-Produkte zum Einsatz zuzüglich VMWare.
Vorkenntnisse
- Grundlegendes IT-Inventar-Know-how
- Linux und Networking Basics
- Grundsätzliches IT-Betriebs-Know-how
- Versionierung (auch von Konfigurationen)
Lernziele
- Überblick über eine Systemarchitektur und die damit verbundenen Fragestellungen
- Ermutigung, IT-Automatisierung auch in kleinen Schritten und Funktion für Funktion in Angriff zu nehmen
- Perspektive vermitteln, diese Schritte dann auch zu einem großen Ganzen zusammen zu fügen
- Anmoderation des damit verbundenen Kulturwandels in den Arbeitsweisen