Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten – auch bei Blind-Bird-Tickets! Direkt im Shop buchen!

Die S2N ist das Fortbildungs- und Networking-Event für alle, die für einen effizienten und robusten IT-Betrieb verantwortlich sind: IT-Administratoren und Systemarchitekten, RZ- und IT-Leiter, CTOs und CIOs.

Fokusthemen 2025:

  • RZ-Infrastruktur für moderne Workloads & hohe Leistungsdichten
  • Proxmox für anspruchsvolle Virtualisierungsaufgaben
  • Skalierbarer Storage mit Ceph
  • Schutz vor Ransomware und anderen Cyberbedrohungen

Am 22. und 23. Oktober gibt es Vorträge, Keynotes und Gesprächsrunden zu den aktuellen Fragen, die RZ- und IT-Profis derzeit beschäftigen. Und natürlich viel Raum und Zeit für den fachlichen Austausch und das Networking!

Am Vortag der Konferenz, dem 21. Oktober, können Sie sich außerdem in Workshops in Themen vertiefen, die von besonderer Bedeutung für Sie sind.


Sie sind ...

  • Systemadministrator:in
  • Netzwerkadministrator:in
  • System-/IT-Architekt:in
  • Rechenzentrumsleiter:in
  • IT-Leiter:in
  • CTO, CIO oder CISO

Sie interessieren sich für ...

  • Software-defined Storage & verteilte Dateisysteme
  • Datensicherheit: Backup und Security
  • Netzwerktechnik- und management
  • HCI und Cluster-Architekturen
  • Energieeffizienz
  • Rechtliche Vorgaben und Compliance
  • ...

Es erwarten Sie ...

  • Hochkarätige Sprecher:innen
  • Ausstellung mit wichtigen Unternehmen der Branche
  • Networking in entspannter Atmosphäre
  • Rund-um-die-Uhr-Verpflegung
  • Abendveranstaltung – mit Thementischen

Derzeit bewertet der Programmbeirat die Einreichungen des Call for Proposals. Bis zum Online-Gang des Programms können Sie noch von unserem besonders günstigen Blind-Bird-Tarif profitieren.


S2N-Konferenz-Newsletter

Du möchtest über die S2N
auf dem Laufenden gehalten werden?

 

Anmelden


Platin-Sponsoren

Huawei
Infinidat
Thomas-Krenn.AG

Gold-Sponsoren

DataCore
FAST LTA
ITISO
Object First
Backup Eagle

Silber-Sponsor

SerNet