Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Migration von vSphere zu Proxmox mit minimaler Downtime

Angesichts der aktuellen Entwicklungen suchen viele Unternehmen nach Alternativen zu vSphere. Dabei stellen sich viele IT-Entscheider die Frage: Lässt sich eine Migration zuverlässig und ohne größere Ausfallzeiten umsetzen?

Die Sorge wird befeuert, wenn Berater Migrationszeiträume von zwei bis drei Monaten ansetzen und von aufwendigen Wochenend-Aktionen sprechen. Doch es geht anders, denn auch große VMs können sehr schnell den Hypervisor wechseln.

In diesem Vortrag geht es um die folgenden Schwerpunkte:

  • Planung und Vorbereitung: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Migration effizient durchzuführen?
  • Workflows, die sich in der Praxis bewährt haben
  • Typische Probleme bei der Migration und wie man sie vermeidet

Vorkenntnisse

  • VMware vSphere Administration

Lernziele

Das Wissen zu vermitteln, wie ich es geschafft habe, eine VM mit einer Service-Downtime von 30 Sekunden von vSphere nach Proxmox zu migrieren.

Speaker

 

Falk Rösing
Falk Rösing ist seit 2019 freiberuflicher IT-Berater, seit 2006 Spezialist für Virtualisierung sowie Speicherlösungen. Er hat sich in den letzten Jahren auf Infrastrukturmigrationen spezialisiert.