Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Nokias Blick auf die Evolution des DataCenter-Designs im KI-Zeitalter

In dieser Session werfen wir einen Blick auf die nächste Evolutionsstufe moderner Data-Center-Architekturen – und wie sie sich mit dem Einzug von KI-Anwendungen transformieren.

Wir diskutieren, welche neuen Anforderungen auf Rechenzentren zukommen, welche Treiber dahinterstehen und welche Herausforderungen es zu meistern gilt, um die nächste Innovationswelle nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu nutzen. Im Fokus stehen sowohl technologische Entwicklungen als auch neue Design-Ansätze.

Ziel des Vortrags ist es, einen kompakten Überblick über den aktuellen Status und die wichtigsten Trends zu geben – von aufkommenden Technologien wie UltraEthernet bis hin zur Frage, wie sich Nokia in diesem dynamischen Umfeld positioniert.

Vorkenntnisse

Basiswissen über Netzwerkarchitekturen

Speaker

 

Andreas Röder
Andreas Röder arbeitet bei Nokia im technischen Vertrieb für den Bereich DataCenter-Lösungen. Durch seine Arbeit und Beteiligung in den letzten 20 Jahren an konzeptioneller Planung und Implementierung von diversen Hardware- und Software-basierten Lösung in diesem Umfeld, möchte er dieses Wissen und Erfahrungen teilen. Hierbei geht es ihm auch immer um die Balance zwischen technologischen Fortschritt und praktikabler Implementierung.