Möchten Sie mit Ihrem Team teilnehmen? Ab drei Personen profitieren Sie von unseren Gruppenrabatten! Direkt im Shop buchen!

Proxmox VE: Ceph Multiroom Cluster Setup

Multiroom-Setups erhöhen die Verfügbarkeit einer virtuellen Umgebung zu vergleichsweise überschaubaren Kosten. Ein Cluster erstreckt sich damit über mehrere "Räume" – das können Brandabschnitte oder auch getrennte Server- oder Büroräume am gleichen Standort sein.

In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie einen hochverfügbaren Proxmox-VE-Cluster mit Ceph-Storage über mehrere Räume hinweg aufbauen und konfigurieren. In praktischen Übungen werden Sie ein Multiroom-Ceph-Cluster implementieren und am Ende einen Ausfall-Tests eines „Raums“ durchführen und Hochverfügbarkeit in diesem Rahmen testen.

Zunächst erhalten Sie eine Einführung in Proxmox VE und lernen, wie Sie Proxmox VE Cluster optimal konfigurieren. Darauf folgt eine detaillierte Einführung in die Ceph-Installation innerhalb der Proxmox-VE-Umgebung. Sie erfahren, wie Sie bei der Multi-Room-Konfiguration systematisch vorgehen und eine individuelle Crush-Rule hierfür anlegen.

Vorkenntnisse

  • Grundlegende theoretische Kenntnisse in Virtualisierung
  • Linux- und Netzwerk-Kenntnisse erforderlich
  • Erste Erfahrungen mit Proxmox VE

Agenda

Die drei Pfeiler des Workshops bilden das Fundament für erfolgreiche Multi-Room Implementierungen:

Pfeiler 1: Proxmox VE Cluster Setup (5 Node Cluster)
  • Proxmox VE Nodes Grundkonfiguration (Nodes sind bereits installiert)
  • Proxmox VE Cluster erstellen
  • Proxmox VE Nodes zum Cluster hinzufügen
  • Hinweise zum Cluster-Setup
Pfeiler 2: Proxmox VE Ceph Installation
  • Ceph-Installation via Proxmox VE Web-UI
  • Deployment aller notwendigen Ceph-Komponenten/-Dienste
  • Pool Erstellung & VM-CT Deployment
Pfeiler 3: Proxmox VE Ceph Multi-Room Configuration
  • Erstellung einer individuellen Crush Rule
  • Pool-Konfiguration mit neuer Crush-Rule
  • Ausfalltest im Multi-Room-Szenario
Pausenzeiten
  • ab 9:00 Uhr: Registrierung
  • 10:00 Uhr: Beginn Proxmox VE Workshop
  • 11:30 Uhr - 11:45 Uhr: Kaffeepause
  • 11:45 Uhr – 13:00 Uhr: Workshop Teil 2
  • 13:00 Uhr - 14:00 Uhr: Mittagspause
  • 14:00 Uhr – 15:30 Uhr: Workshop Teil 3
  • 15:30 Uhr - 15:45 Uhr: Kaffeepause
  • 15:45 Uhr - 17:00 Uhr: Workshop Teil 4 (Abschluss)

 

Technische Anforderungen

Eigener Laptop inkl. Browser. Ihr bekommt während des Workshops Zugriff auf eine Remote-Trainingsumgebung.

Speaker

 

Alwin Antreich
Alwin Antreich ist seit 2021 bei der croit GmbH. Davor war er als Softwareentwickler bei der Proxmox Server Solutions GmbH tätig. Er ist Trainer, hält Vorträge auf verschiedenen Konferenzen und kann auf über 18 Jahre IT-Erfahrung zurückblicken. Sein Fokus liegt auf Speichertechnologien und Virtualisierung.